Eigenschaften von PUR-Produkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPUR-Weichschaumstoffe sind leicht und reversibel verformbar und wegen ihrer Offenzelligkeit sind sie gut luftdurchlässig. Weichschaumstoffe haben mengen- und volumenmäßig den größten Marktanteil unter den Polyurethanen.
Sprayen: Der Auftrag kann mehrschichtig sein, wobei die Schichten sehr dünn bis dick, kompakt oder geschäumt sein können. Das formnahe Aufsprühen eröffnet neue Möglichkeiten bei der Formgebung und sorgt für effizienten Materialeinsatz mit wenig Abfall. Durch das Versprühen des Materials angereichert mit Glasfasern oder auch durch das Einlegen von Fasermatten oder Lamellen- und Wabenstrukturen, können die Schichten mechanisch verstärkt werden. Es entstehen leichte und dennoch belastbare Verbundwerkstoffe (PUR-Sandwichelemente), bei Bedarf mit hochwertigem Oberflächen-Finish.
Ein weiteres Beispiel ist thermisch verformbarer PUR-Schaumstoff (TF-Schaum). Er ist offenzellig, weich bis zähhart und besitzt ausgezeichnete schalldämpfende Eigenschaften bei Rohdichten zwischen 20 und 50 kg/m³. Großflächige Fertigteile aus TF-Schaum sind sandwichartig aufgebaut, um selbsttragende Eigenschaften zu erreichen.
PUR-Klebstoffe können auch für die sichere Verbindung unterschiedlicher Materialien, wie Holz, Gummi, Metall, Karton oder Glas verwendet werden.
Anwendungsgebiete für PUR-Produkte
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich auch aus der Kombination von Folien(-häuten) mit Halbhart-Schaumstoffen. Farbe und Oberflächengestaltung werden durch die Folie bestimmt, während durch die Hinterschäumung mit Schaum der gewünschte weiche Griff (Haptik) und eine sichere Gestaltung des Fahrzeuginnenraumes erreicht wird. Folienhinterschäumte Abdeckungen im Kfz-Innenraum erfüllen wesentliche Sicherheitsfunktionen, indem sie die Last eines Aufpralls verteilen und Schutz vor Knochenbrüchen, Kopf- und Knieverletzungen bieten, die von harten Blechteilen und vorstehenden Kanten verursacht werden können. Anwendungsbeispiele sind Instrumententafeln, Türseitenverkleidungen, Knieleisten, Abdeckungen für Handschuhkästen, Armlehnen und Airbag-Abdeckungen.
Die vor der Aushärtung bestehende Klebkraft erlaubt es, PUR während des Schäumprozesses mit einer Reihe von Deckschichtmaterialien zu Sandwichkonstruktionen zu verbinden. Im Baubereich werden sie – kaschiert mit Deckschichten aus Gips, Kunststoffen oder Metallblechen – in Form von Dämmelementen sowie als leichte Sandwichelemente für Industriehallen, Verwaltungsgebäude und Kühlhäuser verwendet. Im Transportsektor werden solche Leichtbaukonstruktionen für Aufbauten von Kühltransportern und Kühlcontainern eingesetzt. Weiterhin nutzt man die guten Dämmeigenschaften zur Isolation von Fernwärmerohren, Tanks und Pipelines sowie zur Herstellung aller Arten von Kühlmöbeln.
Spezielle Sprühtechnologien bieten die Möglichkeit zur Herstellung von Außenhautteilen in der Automobilindustrie, wie Kotflügel, Schweller und Stoßfängerverkleidungen.
Thermisch verformbarer PUR-Schaumstoff (TF-Schaum) eignet sich zur Herstellung großflächiger, leichter und montagefreundlicher Bauteile für den Automobilinnenraum. Anwendungsbeispiele sind Dachhimmel, Türseitenverkleidungen, Hutablagen und Motorabdeckungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen