Von der Müllverbrennung zur Multi-Output Anlage

Verfolgt man die öffentliche Diskussion in der Presse bezüglich der Entsorgung von Abfällen, gewinnt man den Eindruck, dass es fast nur noch Kunststoffabfälle in Deutschland gibt und diese „hemmungslos“ verbrannt werden. Die Bedeutung der „thermischen Verwertung“ wird sich mit zunehmenden Klimaanforderungen ändern. Abfälle, die „nicht“ mechanisch oder chemisch recycelt werden können, können durch die energetische [...]

Von der Müllverbrennung zur Multi-Output Anlage2022-05-04T15:48:26+02:00

Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2017

Die Kunststoff-Value Chain zeigte in fast allen Bereichen im Zeitvergleich 2015 zu 2017 eine positive Entwicklung. So betrug die Kunststoffproduktion in 2017 21,8 Mio. t. Die Kunststoffverarbeitung wies für das Jahr 2017, inkl. des Einsatzes von Rezyklat, eine Menge von 14,4 Mio. t aus. Der Kunststoffverbrauch beim Endverbraucher stieg im Zeitraum 2015 – 2017 ebenfalls [...]

Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 20172022-05-04T15:48:26+02:00

Industrial adhesive anchors for lightweight structures

Industrial adhesive anchors for lightweight structures ist eine Befestigungs- und Verstärkungstechnologie, die leichte und gleichzeitig belastbare Leichtbaustrukturen ermöglicht. Die Technologie und das Prinzip sind verblüffend einfach und basieren auf dem Vorbild der Natur: Wie eine Wurzel im Erdreich, penetriert und verankert sich ein Klebstoff im porösen Material. Der Klebstoff haftet an den Grenzflächen und härtet [...]

Industrial adhesive anchors for lightweight structures2022-05-04T15:48:26+02:00

(K)eine heiße Sache – Wie Blähgraphit den Flammschutz in Schaumkunststoffen und PU verbessert

Die Welt der Flammschutzadditive ist vielfältig. Für jedes Basismaterial und jede Anwendung gibt es ein passendes Flammschutzadditiv. Blähgraphit ist der halogenfreie Flammschutz auf mineralischer Basis, der zuverlässig die Entflammbarkeit von Materialien herabsetzt und gleichzeitig REACH-konform und gesundheitsverträglich ist. Erfahren Sie mehr über (K)eine heiße Sache – Wie Blähgraphit den Flammschutz in Schaumkunststoffen und PU verbessert [...]

(K)eine heiße Sache – Wie Blähgraphit den Flammschutz in Schaumkunststoffen und PU verbessert2022-05-04T15:48:27+02:00

Hochdruck nutzbar machen – der Wasserstahl als universelles Schneidmittel

Die Wasserstrahltechnologie ist die einzigartige, zukunftsorientierte Möglichkeit für hohe Automatisation beim leistungsstarken Schneiden von nahezu allen Werkstoffen. Mit Hilfe von Industrie 4.0 wird der Wasserstrahl sicherlich noch weiter an Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit gewinnen. Eine für die Schneidaufgabe optimal ausgewählten Prozeßparameter in Verbindung mit präventiver oder noch besser vorausschauender (prädiktiver) Wartung tragen maßgeblich zum wirtschaftlichen und [...]

Hochdruck nutzbar machen – der Wasserstahl als universelles Schneidmittel2022-05-04T15:48:27+02:00

ESD & ATEX Schaumstoffe

ESD & ATEX - Lösungen mit technischen Schaumstoffen Unsere Umwelt wird durch elektronische Bauteile bestimmt. Diese bei Transport, Handling und Verarbeitung zu schützen kann durch leitfähige Schaumstoffe sicher erfolgen. Die Anforderungen an den Schaumstoff können hierbei mannigfaltig sein. Schlagworte wie ESD und ATEX, elektrisch leitfähig oder antistatisch und verschiedene Messmethoden und -mittel stehen im Vordergrund. [...]

ESD & ATEX Schaumstoffe2022-05-04T15:48:27+02:00

Leichtbau-Potential und akustische Leistungsfähigkeit von Polyolefin-Schaumstoffen

Leichtbau und Akustik gewinnen im modernen Automobilbau zunehmend an Bedeutung um die Effizienz sowie auch den Komfort der Fahrzeuge zu optimieren. Sekisui Alveo hat mit der Produktlinie Alveocel LP, welche aus Polypropylen physikalisch geschäumt sind, zwei interessante Lösungen entwickelt. Erfahren Sie mehr zum Thema Leichtbau-Potential und akustische die Leistungsfähigkeit von Polyolefin-Schaumstoffen.

Leichtbau-Potential und akustische Leistungsfähigkeit von Polyolefin-Schaumstoffen2022-05-04T15:48:27+02:00

EcoCover – The Spray Skin Technology

Persico Automotive hat EcoCover entwickelt, ein neues Sprühhautverfahren, das erstaunliche Ergebnisse in einer Vielzahl von Farben erzielt. Es kann sogar künstliche Nähte erzeugen! Während des EcoCover-Prozesses wird zunächst ein Trennmittel auf die Form aufgetragen. Anschließend wird die Farbe im In-Mould-Coating aufgesprüht, gefolgt von einem Polyurethan (PU)-Material. Die Technik erzeugt leichte lederartige Häute und ermöglicht Designfreiheit [...]

EcoCover – The Spray Skin Technology2022-05-04T15:48:28+02:00

Hartintegralschaum – ein leichter, stabiler Konstruktionswerkstoff

Hartintegralschaumstoffe bieten durch die Integralstruktur einzigartige Kombination aus hoher Eigenstabilität und geringem Gewicht Es gibt eine Vielzahl an Gestaltungs- und Konstruktionsmöglichkeiten für neue Anwendungen Neue physikalische Treibmittel bieten eine weitere Möglichkeiten zur Gewichtsreduktion bei hoher Festigkeit Die Präsentation zum Thema Hartintegralschaum – ein leichter, stabiler Konstruktionswerkstoff zum Download finden Sie hier.

Hartintegralschaum – ein leichter, stabiler Konstruktionswerkstoff2022-05-04T15:48:28+02:00
Nach oben